Supportdaten-Analyse¶
Die Support-Datenanalyse wird verwendet, um einige Daten zu sammeln und regelmäßig an die OTRS-Gruppe zu senden, wenn das System registriert ist.
In dieser Ansicht können Sie die Daten überprüfen, die an die OTRS Gruppe gesendet werden sollen. Die Ansicht für den Support-Datenanalyse ist im Modul Support-Datenanalyse in der Gruppe Dienstleistungen der OTRS Gruppe verfügbar.

Support-Paket herunterladen
Support-Datenanalyse verwalten¶
Die Support-Datenanalyse wird verwendet, um einige Daten zu sammeln und regelmäßig an die OTRS Gruppe zu senden, wenn das System registriert ist. So registrieren Sie Ihr System:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche Systemregistrierung.
- Folgen Sie den Anweisungen zur Registrierung.
Um anzuzeigen, welche Art von Daten gesendet werden:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche Übertragene Daten anzeigen.
- Überprüfen Sie die Daten der Systemregistrierung und die Support-Daten in der neu geöffneten Ansicht.
Um das Senden der Support-Daten manuell auszulösen:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche Update senden.
Um ein Support-Paket erzeugen:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche Support-Paket erstellen.
- Laden Sie das erstellte Support-Paket herunter.
- Entpacken Sie das Support-Paket mit einem Archiv-Manager und überprüfen Sie den Inhalt.

Dialog „Support-Paket“
Gesammelte Daten¶
Diese Ansicht beinhaltet verschiedene Abschnitte. Jeder Abschnitt hat einige Einträge mit einer „Ampel“, die folgendes anzeigt:
- „Grau“ bedeutet Information, zeigt nur einen Wert an.
- „Grün“ bedeuted OK, der Eintrag hat einen guten Wert.
- „Gelb“ bedeutet Benachrichtigung. Es ist kein Fehler, aber sie sollten den Wert überprüfen.
- „Rot“ bedeutet Fehler. Sie müssen etwas unternehmen, um das Problem zu lösen.
Abschnitt „Cloud-Services“¶
Dieser Abschnitt zeigt Informationen über OTRS Cloud-Services an.
- Verfügbare SMS
- Dieser Eintrag zeigt Ihnen die verfügbaren SMS-Nachrichten an. Wenn der Vorrat an verfügbaren SMS-Nachrichten gering wird, ändert sich die „Ampel“ in rot.
Abschnitt „Datenbank“¶
Dieser Abschnitt zeigt Informationen über die von OTRS verwendete Datenbank.
- Veraltete Tabellen
- Zeigt veraltete Datenbank-Tabellen an. Grün bedeutet, dass es keine veralteten Tabellen gibt.
- Prüfung Tabellenexistenz
- Zeigt an, ob alle benötigten Tabellen in der Datenbank existieren oder nicht.
- Zeichensatz der Client-Verbindung
- Zeigt den Zeichensatz der Client-Verbindung an. Es muss
utf8
sein. - Zeichensatz des Datenbank-Servers
- Zeigt den Zeichensatz des Datenbank-Server an. Es muss
utf8
sein. - Zeichensatz der Tabellen
- Zeigt den Zeichensatz des Datenbank-Tabellen an. Es muss
utf8
sein. - Größe der InnoDB-Log-Datei
- Zeigt die Log-Dateigröße für den InnoDB-Treiber an. Sie muss wenigstens
512 MB
haben. - Ungültige Standardwerte
- Zeigt ungültige Standardwerte an. Grün bedeutet, dass es keine ungültigen Werte gibt.
- Maximale Anfragegröße
- AnzeigeZeigt die maximale Größe einer Datenbank-Abfrage an. Es muss mindestens
1024 MB
sein. - Datenbank-Größe
- Zeigt die Größe der Datenbank an. Das ist nur eine Information.
- Standard-Storage-Engine
- Zeigt die Standard-Storage-Engine der Datenbank an.
- Tabellen Speicher-Engine
- Zeigt die Standard-Storage-Engine der Datenbank-Tabellen an.
- Datenbank-Version
- Zeigt die Version des Datenbank-Tabellentreibers an. Grün bedeutet, dass die Version aktuell genug ist.
Abschnitt „Dokumentensuche“¶
Dieser Abschnitt zeigt Informationen über die Dokumentensuche und den verwendeten Cluster an.
- Cluster
- Der Name des verwendeten Cluster.
- Cluster-Zustandsdetails
- Zeigt einige interne Variablen an, die vom Cluster verwendet werden.
- Indizes-Zustand
- Zeigt Informationen über Indizes an.
- Indizes-Größe
- Zeigt Informationen über jeden Index an.
- Knoten-Zustand
- Zeigt Informationen über den verwendeten Knoten an.
Abschnitt „Betriebssystem“¶
Dieser Abschnitt zeigt Informationen über das installierte Betriebssystem und über installierte Softwarekomponenten.
- Umgebungsabhängigkeiten
- Zeigt Informationen über Umgebungsabhängigkeiten.
- OTRS-Festplattenpartition
- Zeigt die Festplattenpartition an, auf der OTRS installiert ist.
- Informationen über die Verwendung der Festplattenpartitionen
- Zeigt den benutzten Platz der Festplattenpartition an.
- Distribution
- Zeigt den Distributionsnamen des Betriebssystems an.
- Kernel-Version
- Zeigt die Kernel-Version des Betriebssystems an.
- Systemlast (load)
- Zeigt die Systemlast des Betriebssystems an. Die Systemlast sollte maximal die Anzahl der CPUs des Systems betragen (z.B. ist eine Last von 8 oder weniger auf einem System mit 8 CPUs in Ordnung).
- Perl-Version
- Zeigt die Perl-Version an.
- Freier Auslagerungsspeicher (%)
- Zeigt den freien Auslagerungsspeicher in Prozent an. Es sollte mehr als 60% freier Auslagerungsspeicher vorhanden sein.
- Verwendeter Auslagerungsspeicher (MB)
- Zeigt den verwendeten Auslagerungsspeicher in MB an. Es sollten nicht mehr als 200 MB verwendeter Auslagerungsspeicher vorhanden sein.
Abschnitt „OTRS“¶
Dieser Abschnitt zeigt Informationen über die verwendete OTRS-Instanz an.
- Artikel-Suchindex-Status
- Zeigt Informationen über indizierte Artikel an.
- Artikel pro Kommunikationskanal
- Zeigt die Anzahl der Artikel pro Kommunikationskanal an.
- Kommunikationsprotokoll
- Zeigt aggregierte Informationen über die Kommunikation an.
- Kommunikationsprotokoll-Kontostatus (letzte 24 Stunden)
- Zeigt Informationen über den Status des Kommunikationsprotokolls des Kontos in den letzten 24 Stunden an.
- Details der gleichzeitigen Nutzer
- Zeigt Informationen über die gleichzeitig angemeldeten Benutzer getrennt nach Stunden an.
- Gleichzeitige Nutzer
- Zeigt Informationen über die maximale Anzahl der gleichzeitig angemeldeten Benutzer an.
- Konfigurationseinstellungen
- Zeigt einige wichtige Konfigurationseinstellungen der Systemkonfiguration an.
- Daemon
- Zeigt an, ob der OTRS-Daemon aktiv ist oder nicht.
- Datenbankeinträge
- Zeigt das OTRS-Hauptobjekt und die zugehörige Anzahl der Datensätze in der Datenbank an.
- Standard-Admin-Passwort
- Grün bedeutet, dass das Standard-Passwort des Administrators geändert wurde.
- Queue für E-Mail-Versand
- Zeigt die Anzahl der E-Mails an, die zum Senden in die Queue gestellt werden.
- Domainname
- Zeigen Sie den voll qualifizierten Domänennamen an, der in der Systemkonfigurations-Einstellung FQDN eingestellt ist.
- Dateisystem-Schreibbarkeit
- Zeigt an, ob das Dateisystem schreib-bar oder nicht schreib-bar ist.
- Alte Konfigurations-Backups
- Grün bedeutet, dass keine Backup-Dateien für ältere Konfigurationen gefunden wurden.
- Paketinstallations-Status
- Grün bedeutet, dass alle Pakete korrekt installiert sind.
- Status der Framework-Version der Pakete
- Grün bedeutet, dass das OTRS-Framework-Version für die installierten Pakete geeignet ist.
- Status Paketüberprüfung
- Grün bedeutet, dass alle installierten Pakete von der OTRS Gruppe geprüft wurden.
- Paketliste
- Zeigen Sie die Liste der installierten Pakete an.
- Konfigurationseinstellungen der Sitzung
- Zeigt die maximal zulässigen Sitzungen pro Agent und Kunde an.
- Zum Senden eingereihte E-Mails
- Zeigt die Anzahl der E-Mails an, die sich im Sendepool befinden.
- SystemID
- Anzeige der in der Systemkonfigurations-Einstellung SystemID eingestellten Systemkennung.
- Ticket-Indexmodul
- Zeigt das in der Systemkonfiguration-Einstellung Ticket::IndexModule eingestellte Ticket-Index-Modul an.
- Ungültige Benutzer mit gesperrten Tickets
- Zeigt die Anzahl der Benutzer an, die auf „ungültig“ gesetzt wurden, aber noch durch sie gesperrte Tickets haben.
- Offene Tickets
- Zeigt die Anzahl der offenen Tickets im System an. Sie werden keine Leistungsprobleme haben, bis Sie etwa 60.000 offene Tickets in Ihrem System haben.
- Ticket-Suchindexmodul
- Zeigt das Ticket-Suchindex-Modul an, das in der Systemkonfigurations-Einstellung Ticket::SearchIndex::ForceUnfilteredStorage gesetzt wurde.
- Verwaiste Einträge in der Tabelle ticket_index
- Zeigt die Anzahl der verwaisten Einträge in der Tabelle ticket_index an.
- Verwaiste Einträge in der Tabelle ticket_lock_index
- Zeigt die Anzahl der verwaisten Einträge in der Tabelle ticket_lock_index an.
- Zeiteinstellungen
- Zeigt Zeitzonen-Informationen für OTRS, die Kalender und Benutzer an.
- UI - Nutzung Agenten-Skins
- Zeigt die benutzten Skins pro Agent an.
- UI - Nutzung Agenten-Themes
- Zeigt das verwendete Theme des Agenten-Interface an.
- UI - Spezielle Statistiken
- Zeigt einige Statistiken über persönliche Änderungen an, wie bspw. die Verwendung von Favoriten, benutzerdefinierte Menüreihenfolge usw.
- OTRS-Version
- Zeigt die OTRS-Versionsnummer an.
- WebSocket-Verbindung
- Verbindungsstatus für WebSocket-Verbindungen anzeigen.