Hardware- und Software-Anforderungen¶
OTRS kann unter Linux und anderen Unix-Derivaten (z. B. OpenBSD oder FreeBSD) installiert werden. Das Ausführen von OTRS unter Microsoft Windows ist nicht möglich.
Um OTRS auszuführen, müssen Sie auch einen Webserver als Reverse Proxy und einen Datenbankserver verwenden. Ansonsten sollten Sie Perl installieren und / oder einige zusätzliche Perl-Module auf dem OTRS-Rechner installieren.
Perl muss auf demselben Rechner wie OTRS installiert sein. Das Datenbank-Backend und der Webserver können lokal oder auf einem anderen Host installiert werden.
Für Perl benötigen Sie einige zusätzliche Module, die entweder mit der Perl-Shell und CPAN oder über den Paketmanager Ihres Betriebssystems (rpm, yast, apt-get) installiert werden können.
OTRS verfügt über einen Konsolenbefehl zur Überprüfung der Umgebung und der fehlenden Module.
otrs> /opt/otrs/bin/otrs.CheckEnvironment.pl
Wenn einige Pakete fehlen, können Sie einen Installationsbefehl für Ihr Betriebssystem erhalten, wenn Sie das Skript mit der Option --list
ausführen.
otrs> /opt/otrs/bin/otrs.CheckEnvironment.pl --list
Wenn alle benötigten Pakete installiert sind, werden in der Ausgabe des Umgebungsprüfungsskripts die installierten Pakete und die Versionsnummern angezeigt.
Checking for Perl Modules:
o Archive::Tar.....................ok (v2.24)
o Archive::Zip.....................ok (v1.63)
o Crypt::Eksblowfish::Bcrypt.......ok (v0.009)
o Crypt::SSLeay....................ok (v0.73_06)
o CryptX...........................ok (v0.061)
o Date::Format.....................ok (v2.24)
o DateTime.........................ok (v1.50)
o DBI..............................ok (v1.641)
o DBD::mysql.......................ok (v4.046)
o DBD::ODBC........................Not installed! Use: 'apt-get install -y libdbd-odbc-perl' (optional - Required to connect to a MS-SQL database.)
o DBD::Oracle......................Not installed! Use: 'cpan DBD::Oracle' (optional - Required to connect to a Oracle database.)
o DBD::Pg..........................Not installed! Use: 'apt-get install -y libdbd-pg-perl' (optional - Required to connect to a PostgreSQL database.)
o Digest::SHA......................ok (v5.96)
o Encode::HanExtra.................ok (v0.23)
o EV...............................ok (v4.22)
o IO::Socket::SSL..................ok (v2.060)
o JSON::XS.........................ok (v3.04)
o List::Util::XS...................ok (v1.46_02)
o LWP::UserAgent...................ok (v6.35)
o Mail::IMAPClient.................ok (v3.39)
o Authen::SASL...................ok (v2.16)
o Authen::NTLM...................ok (v1.09)
o Moose............................ok (v2.2011)
o Net::DNS.........................ok (v1.17)
o Net::LDAP........................ok (v0.65)
o Search::Elasticsearch............ok (v6.00)
o Specio...........................ok (v0.42)
o Specio::Subs.....................ok (v0.42)
o Template.........................ok (v2.27)
o Template::Stash::XS..............ok (undef)
o Text::CSV_XS.....................ok (v1.36)
o Time::HiRes......................ok (v1.9741)
o XML::LibXML......................ok (v2.0132)
o XML::LibXSLT.....................ok (v1.96)
o XML::Parser......................ok (v2.44)
o YAML::XS.........................ok (v0.74)
Checking for External Programs:
o GnuPG............................ok (v2.2.8)
o npm..............................ok (v5.8.0)
o Node.js........................ok (v8.11.4)
o OpenSSL..........................ok (v1.1.1/OpenSSL)
Hardware Anforderungen¶
Die Hardware Anforderungen hängen stark davon ab, wie OTRS genutzt wird. OTRS kann genutzt werden, um ein paar Tickets pro Monat oder mehrere Tickets pro Tag zu verarbeiten. Die Anforderungen an den Speicherplatz hängen ebenfalls von der Anzahl der Tickets und der Größe der Anlagen ab.
Wir empfehlen die Verwendung einer Maschine mit:
- AMD Ryzen 7 3700X Octa core oder vergleichbare CPU
- 64 GB RAM
- 2 × 1 TB NVMe SSD (Software-RAID 1)
- Gigabit LAN
Ein physischer Server oder eine virtuelle Maschine ist erforderlich. Containerisierte Umgebungen werden nicht unterstützt.
Software-Anforderungen¶
- Perl
- Perl 5.16.0 oder höher
- Perl-Pakete, die mit dem Konsolenbefehl
/opt/otrs/bin/otrs.CheckEnvironment.pl
aufgelistet werden
- Webserver
- Apache2
- nginx
- Jeder andere Webserver, der als Reverse Proxy verwendet werden kann
- Datenbanken
- MySQL 5.0 oder höher
- MariaDB
- PostgreSQL 9.2 oder höher
- Oracle 10g bis 19c
Bemerkung
OTRS will not support Oracle as application database in future versions.
- Andere Abhängigkeiten
- Elasticsearch von Version 6.5.x bis 7.x (höhere Versionen werden nicht unterstützt)
- Elasticsearch-Module
analysis-icu
undingest-attachment
Search::Elasticsearch
undSearch::Elasticsearch::Client::6_0
(müssen gleiche Perl-Paketversionen haben)- Node.js 16
Bemerkung
OTRS 7.0.40 und niedrigere OTRS 7.0.x Versionen benötigen Node.js 14.15.0 oder höhere Versionen der 14.x Release Line. Ein Upgrade auf Node.js 16 wird das System zerstören.
- Web Browser
- Apple Safari Version 7 oder höher
- Google Chrome
- Microsoft Internet Explorer 11
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox Version 32 oder höher
- Jeder andere moderne Webbrowser mit JavaScript-Unterstützung
Bemerkung
OTRS will not support Internet Explorer in future versions.