Veraltete Dokumentation

Sie sehen sich die Dokumentation zu einem älteren Release an. Die neuesten Informationen finden Sie in der Dokumentation der aktuellen Version.

ITSM Change-Management

Change Management nach ITIL ist ein Service Transition Prozess, dessen Zweck es ist, IT-Änderungen zu verwalten, einschließlich Planung, Dokumentation und Implementierung nach Genehmigung und Freigabe. Ziel ist es, negative Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur, insbesondere auf kritische Services, die sich aus ad-hoc oder schlecht gemanagten Änderungen oder Ergänzungen ergeben, zu minimieren.

Die Implementierung von OTRS::ITSM erfordert eine umfangreiche technische Spezifikation und Vorbereitung. Vor einer technischen Implementierung müssen Schlüsselelemente des Change-Management-Prozesses, wie erforderliche Arbeitsabläufe, Kennzahlen oder Berichte, definiert werden. Die Implementierung in OTRS::ITSM definiert einen Change als eine Änderung der bestehenden IT-Landschaft, wie z.B. die Installation eines neuen Mail-Servers.

Da Changes typischerweise aus mehreren Teilaufgaben bestehen, ermöglicht OTRS::ITSM die Definition einer beliebigen Anzahl von Teilaufgaben pro Änderung. Diese werden als Arbeitsaufträge bezeichnet.

Bemerkung

Dieses Paket benötigt die Funktionen Allgemeiner Katalog und ITSM Core.